Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Piano Academy Berlin Schüler tritt im Bechstein-Saal in Spandau auf:

Vier herausragende junge Pianistinnen und Pianisten präsentieren sich zum ersten Mal im Stipendiatenkonzert am 13. April 2024 um 18 Uhr

https://www.carl-bechstein-stiftung.de/konzerte/13-4-2024-20-uhr-carl-bechstein-saal/

Andrian Michael Boelcke wurde 2009 als Sohn von zwei promovierten Klavierpädagogen geboren. Somit wurde ihm die Musik in die Wiege gelegt und er begann schon im frühesten Alter mit dem Klavierspiel. Er erhielt viele Preise, so zum Beispiel 2018 beim Chappell Wettbewerb der deutsch-chinesischen Jugendtage und beim internationalen Wettbewerb der Akademie für Künste ASK Berlin. Seine Teilnahmen bei Jugend musiziert wurden alle mit Ersten Preisen und im Jahr 2020 auch mit einem Bechstein Sonderpreis honoriert. Beim Bundeswettbewerb in Zwickau gewann er 2023 in der Kategorie „Klavier solo“ ebenfalls den Ersten Preis mit Höchstpunktzahl sowie den Bechstein Sonderpreis in Form eines monatlichen Stipendiums. Die deutsche Stiftung Musikleben ehrte Andrian ebenfalls mit einem Sonderpreis. Im gleichen Jahr wurde er mit einer „High Distinction“ (in der Stufe „Practical Grade 8“) bei der ABRSM Prüfung der Königlichen Musikschulen des Vereinten Königreichs ausgezeichnet und gewann den Kayserburg International Youth Piano Competition in Hamburg.

Quelle: Carl Bechstein Stiftung

 
2023-12-13_Andrian-Boelcke_Centrum_LZ_P1260043_beitrag-portrait-180x180.jpg

Weitere Meldungen

Steinwa-Piano-Academy-Berlin_01.jpg

Piano Academy Berlin Schüler spielen vor Publikum

  • Auftritte
Am Freitag, den 04.07.2025 spielen unsere Schülerinnen und Schüler vor Publikum
Weiterlesen
Steinwa-Piano-Academy-Berlin_01.jpg

Piano Academy Berlin Schüler spielen vor Publikum

  • Auftritte
Am Sonntag, den 11.05.2025 spielen unsere Schülerinnen und Schüler vor Publikum
Weiterlesen
Steinwa-Piano-Academy-Berlin_01.jpg

Piano Academy Berlin Schüler spielen vor Publikum

  • Auftritte
Am Sonntag, den 30.03.2025 spielen unsere Schülerinnen und Schüler vor Publikum
Weiterlesen